Neuer Elternbrief

Elternbrief 1 vom 06.10.2022 Neuigkeiten, wichtige Informationen und die nächsten Termine PDF | Dateigröße [319 KB] Download

Mini-Marathon 2022 – Kleine Gruppe, großer Erfolg!

Nach zwei Jahren Pandemiepause fand am 01.10.2022 wieder der Mini-Marathon in Kassel statt. Vom Goethe-Gymnasium waren 34 Läuferinnen und Läufer am Start. Trotz der relativ kleinen Gruppe konnten einige sehr schöne Erfolge verbucht werden. Ben Garthof (6e) konnte in der M11 den ersten Platz erringen, dicht gefolgt von Felix Dettmer (5e), der den dritten Platz […]

Goethes neues „Raptoren-Gehege“

Zurück Weiter Der neue Sporthof am Goethe-Gymnasium I ist am 28.09.2022 eingeweiht worden und kann nunmehr genutzt werden: Während der Schulzeit ausschließlich für den Sportunterricht des Goethe-Gymnasiums und nach Ende der Unterrichtszeit bis 21:00 Uhr von der Öffentlichkeit. In den Pausen und in der Mittagspause kann der Sporthof nur dann genutzt werden, wenn von Seiten […]

Luca Janzen holt den 1. Platz!

Luca Janzen holte sich 1.Platz bei den Südwestdeutschen Judo-Meisterschaften der U21! Am Sonntag, den 25.09.22 fanden die Südwest-Deutschen Meisterschaften (die Qualifikationsmeisterschaften zur DEM) U21 in Elz statt. Mit drei souveränen Siegen zeigte Luca Janzen (JC Kim-Chi Wiesbaden) in der Gewichtsklasse bis 90 kg herausragende Leistungen und holte den Südwest-Deutsche Meister Titel U21 und die damit verbundene […]

Exklusiv an der UNIK für unsere Q3: Info-Veranstaltung Studium

Studium? Welches? BAföG? Weitere Finanzierungsoptionen? Diesen Donnerstag, 29.9., ist die Veranstaltung „Ich will (glaube ich) studieren!“ in einem Seminarraum der Universität von 14:00 bis 15:30 Uhr nur für unsere Q3-Goethe-Schüler*innen nach vorheriger Anmeldung per Teams (Q3-Kurssprecher*innen bzw. Herr Jost). In den 90 Minuten geht es um: Wie entscheide ich mich für das „richtige“ Studium? Welche […]

1. Runde Mathe-Olympiade 2022

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2022 am Goethe-Gymnasium Kassel Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Olympiadeklassen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrkräften in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden. Hier klicken Lösungen können bis zum 10.10.2022 bei den Mathematiklehrkräften abgegeben werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ab […]

Kunstlauf – Ausstellung Designobjekte

Im Schuhhaus-Schäfer stellen Schülerinnen und Schüler der Bilingualen- und der Sport-Klasse des Jahrgangs 8 ihre Schuh-Objekte aus.
Die Klassen stellten sich im Kunstunterricht unter der Leitung von Julia-Cleo Binnenmarsch die spannende Frage: Wie sieht der Schuh der Zukunft aus?
Die Ausstellung läuft noch bis Ende Oktober im Schuhhaus-Schäfer in der Oberen Königsstraße 27.

Heimspiel der Turnstars des Goethe-Gymnasiums

Am 25. September dürfen die besten Turnerinnen unserer Schule wieder für die TG Kassel an den Start gehen und Nordhessen in der 3. Turn-Bundesliga vertreten. Dabei wollen Rica L., Maya B. und Mariia A. den Heimvorteil nutzen und ihrem Team zu einer vorderen Platzierung verhelfen. Die TG Kassel freut sich über viele Zuschauer und jede […]

Das Goethe und der Tod

Der Philosophie-Kurs im Museum für Sepulkralkultur Mitte letzten Schuljahres startete unsere Schule eine Kooperation mit dem Museum für Sepulkralkultur (befasst sich mit dem Themenfeld Sterben, Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken und dem kulturellen Erbe verschiedener Kulturen in diesen Bereichen), welche in Form einer Projektarbeit im Fach Philosophie stattfand. Die SchülerInnen lernten viel über Bestattungsformen und […]