Den Tätern auf der Spur: genetischer Fingerabdruck in der Praxis

Am Montag, den 26.9.22, hat der Biologie-Grundkurs von Herrn Jost eine ganztägige Exkursion von 8.00 bis 16.00 Uhr ins Future Space in der Wilhelmsstraße unternommen. Dort sind die Lernenden in die Rolle von Forschenden geschlüpft und konnten mithilfe von professionellen Geräten, die in Forschungslaboren Verwendung finden, arbeiten. Alle Teilnehmer*innen haben unter Anleitung eines dreiköpfigen Teams, […]
Fußball: Schulamtsmeister in Wettkampfklasse II!

Am 28. September 2022 fand der „Jugend trainiert für Olympia“ Schulamtsentscheid Fußball für die Wettkampfklasse II (Jg. 2007/08) auf den Waldauer Wiesen in Kassel statt. Diesen konnten unsere Mannschaft souverän für sich entscheiden und wird somit die Stadt und den Landkreis Kassel beim Regionalentscheid in Schwalmstadt vertreten. Am Wettkampf nahmen neun Schulen der Stadt und […]
Goethes neue SV im Umlauf

Hier geht’s zum Artikel
Neuer Elternbrief

Elternbrief 1 vom 06.10.2022 Neuigkeiten, wichtige Informationen und die nächsten Termine PDF | Dateigröße [319 KB] Download
Mini-Marathon 2022 – Kleine Gruppe, großer Erfolg!

Nach zwei Jahren Pandemiepause fand am 01.10.2022 wieder der Mini-Marathon in Kassel statt. Vom Goethe-Gymnasium waren 34 Läuferinnen und Läufer am Start. Trotz der relativ kleinen Gruppe konnten einige sehr schöne Erfolge verbucht werden. Ben Garthof (6e) konnte in der M11 den ersten Platz erringen, dicht gefolgt von Felix Dettmer (5e), der den dritten Platz […]
Luca Janzen holt den 1. Platz!

Luca Janzen holte sich 1.Platz bei den Südwestdeutschen Judo-Meisterschaften der U21! Am Sonntag, den 25.09.22 fanden die Südwest-Deutschen Meisterschaften (die Qualifikationsmeisterschaften zur DEM) U21 in Elz statt. Mit drei souveränen Siegen zeigte Luca Janzen (JC Kim-Chi Wiesbaden) in der Gewichtsklasse bis 90 kg herausragende Leistungen und holte den Südwest-Deutsche Meister Titel U21 und die damit verbundene […]
Exklusiv an der UNIK für unsere Q3: Info-Veranstaltung Studium

Studium? Welches? BAföG? Weitere Finanzierungsoptionen? Diesen Donnerstag, 29.9., ist die Veranstaltung „Ich will (glaube ich) studieren!“ in einem Seminarraum der Universität von 14:00 bis 15:30 Uhr nur für unsere Q3-Goethe-Schüler*innen nach vorheriger Anmeldung per Teams (Q3-Kurssprecher*innen bzw. Herr Jost). In den 90 Minuten geht es um: Wie entscheide ich mich für das „richtige“ Studium? Welche […]
Heimspiel der Turnstars des Goethe-Gymnasiums

Am 25. September dürfen die besten Turnerinnen unserer Schule wieder für die TG Kassel an den Start gehen und Nordhessen in der 3. Turn-Bundesliga vertreten. Dabei wollen Rica L., Maya B. und Mariia A. den Heimvorteil nutzen und ihrem Team zu einer vorderen Platzierung verhelfen. Die TG Kassel freut sich über viele Zuschauer und jede […]
Das Goethe und der Tod

Der Philosophie-Kurs im Museum für Sepulkralkultur Mitte letzten Schuljahres startete unsere Schule eine Kooperation mit dem Museum für Sepulkralkultur (befasst sich mit dem Themenfeld Sterben, Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken und dem kulturellen Erbe verschiedener Kulturen in diesen Bereichen), welche in Form einer Projektarbeit im Fach Philosophie stattfand. Die SchülerInnen lernten viel über Bestattungsformen und […]
20 Jahre Kinder- und Jugend-Akademie am 08.09.22!

Vortrag, Austausch, Mitmach-Experimente und documenta-Führung20 Jahre Kinder- und Jugendakademie Kassel – Feier am 08.September 2022 in der Volkshochschule Kassel Die Kinder- und Jugendakademie Kassel feiert am Donnerstag nach den Sommerferien ihr 20-jähriges Bestehen.Die vielfältigen Angebote der Kinder- und Jugendakademie richten sich an besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler in der Region.Am 08. September findet […]