Cheers to fifty years – Abi 1973

Abi-Jahrgangstreffen am 30. Juni 2023 ab 18:00 Uhr im Inselrestaurant Finkenherd Liebe Ehemalige der Goetheschule des Abi-Jahrgangs 1973, vor einem Jahr haben wir, das sind Cordula Kählich und Renate Schulze-Steikow, Euch gebeten, den 30. Juni 2023 in Euren Kalendern für unsere 50-jährige Jubiläumsfeier zu notieren. Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis wir Ehemaligen […]
GNPC – Das ist Goethes Nächstes Planer-Cover!

Ihr habt gewählt! Mit 47,4 % der Stimmen hat der Entwurf 3 von Sarah Sawadski aus der 10C vor dem Entwurf 4 von Sarah-Naomi Vladescu aus der Q2 mit 41,5% der Stimmen und den 3. Platz belegt Entwurf 1 von Jonathan Stutz aus der 7F mit 8,1 % der Stimmen! Die drei Gewinner:innen erhalten den […]
nächster OnlineElternTalk am 15.05.2023

Die Präventionsinitiative „Click-Smart“ bietet am 15.05.2023 einen digitalen Eltern-Talk zu dem Thema „(Kinder)Schutzeinstellungen auf Smartphone und CO“ an. Seit etwa einem Jahr bieten die Mitglieder von „Click-Smart“, der u.a. Mitarbeiter und Verantwortliche aus den Bereichen Jugendförderung, Schulsozialarbeit, Polizei, Medienzentrum Werra-Meißner, Suchtberatung u.ä. angehören, regelmäßige digitale „Elternabende“ rund um das Thema „Digitalisierung, Nutzung von Medien- und […]
Das Schulkonzert 2023 – Der Umlauf-Artikel

Hier goeth’s zum Umlauf
Klassenausflug zur MT Melsungen

Am vergangenen Sonntag (19.03.2023) besuchte die Sportklasse 5e gemeinsam mit vielen Eltern und Geschwisterkindern das Handballspiel der MT Melsungen gegen den Rekordmeis-ter THW Kiel in der Rothenbach-Halle. Ermöglich wurde dieser Ausflug durch die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf beim Elterncafé am Tag der offenen Tür im letzten November sowie durch eine Elternspende. Die begehrten Tickets für […]
Turnerinnen im Landesfinale

Die Turnerinnen des Goethe-Gymnasiums durften beim Landesfinale Hessen die Region Nord vertreten und präsentierten sich mit guten Leistungen. Besonders am Boden turnten die Schülerinnen gespannt und mit Ausdruck ihre Übungen durch und unterstützten sich dabei gegenseitig als Team. Am Ende reichte es für den 4. Platz und zufriedene Gesichter bei Turnerinnen und der mitgereisten Lehrer-Trainerin […]
60 Jahre – 60 Tage: Schüleraustausch im Namen der deutsch-französischen Freundschaft

Aus ehemaligen Feinden sollten Freunde werden – das war das Ziel des Élysée-Vertrags von 1963. Keine Selbstverständlichkeit nur 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer und im Pariser Élysée-Palast eine „Gemeinsame Erklärung“ und den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“, […]
Starke Leistung von Loris Dutenhöfer

beim Bundesoffenen Pokalsichtungsturnier der Jugend U15 in Backnang! Am vergangenen Wochenende nahmen 198 männliche Athleten aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Hessen am DJB-Pokalsichtungsturnier der U15 in Backnang (Baden-Württemberg) teil. Auch Loris Dutenhöfer, der Schüler des Goethe-Gymnasium, ,stand am 11.März 2023 auf dem höchsten DJB-Sichtungsturnier der U15 unter den Augen der Landestrainer auf der Matte. […]
Großer Erfolg für Luca Janzen!

Luca Janzen gewinnt die Bronzemedaille bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21! Wir gratulieren Luca Janzen mit einem großen Erfolg bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21, die am vergangenen Wochenende in Frankfurt (Oder) stattfanden. Judoka aus 18 Landesverbänden gingen am Wochenende auf den Matten in der Brandenburg-Halle in Frankfurt (Oder) an den Start. Mit 3 souveränen […]
Leichtathleten bereiten sich in Portugal auf die Saison vor!

„Der Leichtathlet wird im Winter gemacht.“ Der alten Weisheit folgend machten sich zahlreiche Leichtathleten der Sportklassen vom Goethe-Gymnasium (03.02-12.02) auf den Weg an die Algarve. Dort fand vereinsübergreifendes Trainingslager, in Zusammenarbeit mit dem Schulsportzentrum Kassel, unter der Anleitung von Jan Hähner, Michael Raschbichler und Michael Hocke statt. In der Nähe von Albufeira fand man bei […]