Am 17. September 2025 fand am Goethe-Gymnasium zum ersten Mal eine Track-Stand- und Hindernis-Competition im Mountainbiken statt.
In der ersten Kategorie, dem Track Stand, war es das Ziel, so lange wie möglich auf dem Fahrrad an Ort und Stelle zu stehen. Das Vorderrad musste dabei in einer Markierung am Boden bleiben. Sobald die Markierung verlassen oder ein Fuß abgesetzt wurde, endete der Versuch – eigentlich ganz einfach 😉
Der Mountainbike-Hindernis-Parcours orientierte sich an den Anforderungen der Abiturprüfung im Mountainbiken. Die Fahrerinnen und Fahrer mussten einen engen Slalom absolvieren, eine Wasserflasche aufnehmen, einige Meter transportieren und sie auf einem Eimer absetzen. Danach folgte eine liegende Acht in einem engen Rechteck, die ohne Überfahren der Seitenlinien gemeistert werden musste. Im Anschluss galt es, vier Hütchen korrekt einzufädeln (zwischen Vorder- und Hinterrad) und schließlich den Sprint ins Ziel zu bewältigen. Jeder Fehler – wie das Berühren eines Hütchens, das Absetzen des Fußes oder das Überfahren einer Linie – führte zu zwei Strafsekunden. Ziel war es, den Parcours so schnell und fehlerfrei wie möglich zu meistern.
Die Siegerinnen und Sieger:
• Track Stand: 1. Fatih Ahmatovic (46 Sekunden), 2. Niklas Knappe (12,8 Sekunden), 3. Cem-Lou Celik (10 Sekunden)
• Hindernis-Parcours: 1. Cem-Lou Celik (56 Sekunden), 2. Jason Breidt (57 Sekunden), 3. Fatih Ahmatovic & Fabian Ziegler (je 60 Sekunden)
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Die Teilnehmenden kamen aus dem Vorleistungskurs sowie dem WPU-Kurs Jahrgang 10 von Frau Kühn. Für die Platzierten gab es kleine Preise.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage im Jahr 2026 – dann mit noch besserer Kommunikation und breiterer Information in die Schülerschaft!






