Schüleraustausch nach Villefranche-sur-Saône  

Eine Woche lang besuchten 15 Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 8 bis Q2 ihre französischen Austauschpartner des Lycée Louis Armand in Villefranche-sur-Saône mit ihren Lehrerinnen Lisa Henkelmann und Claudia Friedenberg-Blaschke. Nach einer Zwischenübernachtung in Frankfurt, aufgrund von Komplikationen der Deutschen Bahn, kamen wir einen Tag verspätet in Frankreich an.

Nichtsdestotrotz war bereits bei der herzlichen Begrüßung und dem glücklichen Wiedersehen zu spüren, dass der Schüleraustausch unter einem guten Stern steht.
Im Lycée gab es zunächst einen « goûter », den traditionellen französischen Nachmittagssnack – eine kleine süße Zwischenmahlzeit, die typischerweise nach Schulschluss eingenommen wird, bevor unsere Schülerinnen und Schüler in ihre Gastfamilien gingen.
Die langen französischen Schultage von 8 bis 17.30 Uhr wurden durch viele abwechslungsreiche Aktivitäten aufgelockert: eine Führung über das riesige Schulgelände, eine Stadtführung durch Villefranche-sur-Saône , das gemeinsame Kochen und Schlemmen eines fantastischen 3-Gänge-Menüs in einer Kochschule nach Frankreichs Kochlegende Paul Bocuse sowie ein Besuch des Bundesligabasketballspiels Lyon vs. Dijon.

Ein besonders schöner Tagesausflug führte die aufgeschlossene Gruppe in einen anspruchsvollen Kletterpark mit Zipline-Anlage in das landschaftlich reizvolle Weinanbaugebiet Beaujolais, wo sich nach einer Picknick-Pause eine entspannte Wanderung durch Wald und Weinberge anschloss.
Außerdem stand der Besuch der aufregenden Großstadt Lyon auf dem Programm. Nachdem wir den herrlichen Ausblick über die Stadt vom Hügel Fourvière genossen hatten, schlenderten wir durch die malerischen Gassen der Altstadt Vieux Lyon. Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler neugierig die kleinen Läden, bevor wir gemeinsam das Kino- und Miniaturmuseum besuchten.

Am letzten Tag viel der Abschied schwer, jedoch konnten sich viele Austauschpartner damit trösten, dass sie sich durch eine erneute Teilnahme am Schüleraustausch im nächsten Jahr wiedersehen können.

Claudia Friedenberg – Blaschke Lisa Henkelmann

PS: Wenn dir der Artikel und die Bilder Lust gemacht haben, selbst einmal Frankreich und den Alltag in einer französischen Familie zu erleben, dann sei dabei – die Anmeldung für den nächsten Schüleraustausch nach Villefranche-sur-Saône startet in wenigen Wochen.