Nicht nur Goethe war Dichter: Auszeichnung für eine junge Dichterin

Die Schülerin Alexia Lebedew (Abitur 2024) nahm erfolgreich mit einem Gedicht am Wettbewerb der Brentano-Gesellschaft Frankfurt teil. Das Gedicht wurde von einer Jury ausgewählt und durch die Veröffentlichung im „Jahrbuch für das neue Gedicht“ ausgezeichnet. Zu diesem hervorragenden Erfolg gratulieren wir Alexia herzlich.Alexias Gedichte zeichnen sich dadurch aus, dass Alexia gewohnte Worte und Bilder in […]
Das sind die Sieger vom Känguru Wettbewerb 2024

Richtig gut in Mathe Wir sind sehr stolz die Sieger vom Känguru-Wettbewerb 2024 präsentieren zu können.Mithul Yogesha und Luis Cellarius aus der Klasse 8b haben jeweils einen 3. Preis erreicht. Einen sensationellen 1. Preis bekam Louis Henri Martin aus der 7b für seine Leistungen.
Judo News kompakt

In den letzten zwei Monaten zeigten unsere Judoka herausragende Leistungen bei den Deutschen Pokal Meisterschaften,Hessischen Einzelmeisterschaften U15,HJV Sichtungsturnier U13 und beim Landesentscheid Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“. Deutsche Pokal Meisterschaften 2024 in Maintal:Am 25.Mai 2024 startete Luca Janzen (JC Kim-Chi Wiesbaden /Gewichtsklasse bis 90 kg) bei den DPM in Maintal und gewann dieses […]
Jugend trainiert: Leichtathletinnen Landessieger

Die Mädchen vom Goethe-Gymnasium verteidigten im WK2 (2007-2009) Leichtathletik den Landessieg aus dem Vorjahr. Seit 2014 bedeutete dies den sechsten Erfolg in dieser Wettbewerbsklasse. Im Dauerregen von Gelnhausen war das ausgeglichene Team über alle Disziplinen Garant für den Erfolg. Am Ende musste die 4x100m-Staffel zwischen dem heimischen Grimmelshausen Gymnasium aus Gelnhausen und dem Goethe-Gymnasium entscheiden. […]
Judo-Landesentscheid beim Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“

Am 19 Juni 2024 starteten die Judoka der Partnerschule des Leistungssports Goethe-Gymnasiums beim Judo-Landesentscheid 2024 des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ in Vellmar. Mit vier Siegen holte das Judo-Team vom Lehrer-Trainer Ivan Aleshin den Landessieger Titel WK 3 nach Kassel und die damit verbundene Qualifikation für das Bundesfinale „JtfO“ im September 2024 in […]
Vive la France: Erlebnisse und Eindrücke unseres Schüleraustauschs nach Frankreich

Am 29.04.24 machten wir (13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10, Frau Friedenberg-Blaschke und Frau Beinsen) uns auf den Weg nach Frankreich. Nach einigen Stunden Zugfahrt kamen wir in Villefranche-sur-Saône an, wo wir herzlich von den Gastfamilien und den französischen Lehrkräften empfangen wurden. Am nächsten Tag ging es ins Lycée, wo unsere Schüler am Unterricht […]
Goethe-Sportlerin Maya Böttinger wird Vize-Meisterin am Sprung bei Deutschen Jugendmeisterschaften

Maya Böttinger aus der 7e) meisterte ihre zweiten Deutschen Jugendmeisterschaften vor Kasseler Publikum und Fans in Schauenburg-Hoof mit Bravour und konnte sich im Mehrkampffinale auf Platz 5 der deutschen Spitze vorturnen. Mit souveränen Leistungen am Sprung, Barren sowie Balken und Boden konnte Maya einem sehr hohen Druck Stand halten und super Leistungen abliefern. Mit viel […]
Neuer Umlauf-Artikel zum Grundgesetz-Tag des Goethe-Gymnasiums am 23.05.2024

Hier klicken
Jugend trainiert: Leichtathletik-Team vom Goethe-Gymnasium Regionalsieger

Die Regionalentscheide „Jugend trainiert“ Leichtathletik fanden am 15.05 in Baunatal statt. Mit dabei waren die Mädchen vom Goethe-Gymnasium in der Wettkampfklasse 2 (Jahrgänge 2007-2009). Auf dem Programm standen 100m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwerfen, 800m und 4x100m Staffeln. Maximal drei Starter einer Schule sind in den Disziplinen erlaubt. Die jeweils beiden besten Ergebnisse der sechs Einzeldisziplinen […]
Tag der Handschrift: Junge Schreibtalente geehrt

Zwei Briefe aus der 7D wurden in einem festlichen Rahmen in Wiesbaden gewürdigt Junge Schreibtalente geehrt: 100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden am 19. April im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Freundschaft“ im Rahmen des 6. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet – darunter auch Ebrar Agbal und Amin Boukriate […]