Exkursion der Chemiekurse in das XLAB in Göttingen – Ein Tag voller Experimente rund um Kunststoffe 

Am 18. März 2025 besuchte der Chemie-Leistungskur von Herr Ruppert und der Chemie-Grundkurs von Frau Gerland-Wackerbarth aus dem Jahrgang der Q4 des Goethe-Gymnasiums in Kassel das renommierte XLAB in Göttingen. Der Ausflug, der von dem Förderverein finanziell unterstützt wurde, bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihr Theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Im Mittelpunkt […]

Holocaust-Gedenktag am Goethe-Gymnasium: „Sei ein Mensch!“

Reden des Schulleiters Joachim Bollmann zur Stolperstein-Pflege am Goethe-Gymnasium und zum Holocaust-Gedenktag (27.01.2025) PDF | Dateigröße [108 KB] Download 27.01.2025 Am Holocaust-Gedenktag kam die Schulgemeinde des Goethe-Gymnasium zusammen, um gemeinsam ein Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus zu setzen. In einer Gedenkveranstaltung kümmerten sich Schülerinnen und Schüler um den schuleigenen Stolperstein […]

Sudokuturnier am Goethe-Gymnasium Kassel

Was ist das? Sicher hast du schon mal Sudokus in Zeitschriften gesehen und vielleicht auch schon welche gelöst. Viele der veröffentlichten Sudokus haben die Standardgröße 9×9 mit Gebieten der Größe 3×3. Aufgabe ist es, das Rätsel komplett mit Ziffern zu füllen, in diesem Fall mit den Ziffern von 1 bis 9, und dabei darauf zu […]

Schülerinnen und Schüler erleben Diplomatie hautnah: Planspiel „Globalisierung gestalten“

Am 17. und 18. Januar nahmen drei Leistungskurse für Politik und Wirtschaft an einem Planspiel in der Evangelischen Akademie Hofgeismar teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Globalisierung gestalten. Multilaterale Zusammenarbeit oder nationale Alleingänge?“ Mit dabei waren zwei Kurse des Goethe-Gymnasiums, geleitet von Markus Mengel und Dr. Nico Weinmann, sowie ein Kurs der Melanchthon-Schule Steinatal. […]

Kassel – Woran denkst du zuerst…

Begabtentage 2024 in Kassel 24 motivierte Jugendliche aus neun Partnerschulen für Begabungsförderung der Stadt Kassel und des Umlandes kamen am 11. und 12. November 2024 im Stadtmuseum Kassel und dem Offenen Kanal zu den 5. Begabtentagen zusammen. Sie folgten damit der Tradition andere besonders interessierte Jugendliche beim gemeinsamen Arbeiten kennenzulernen. Nach einer kurzen – von […]

Erneute Auszeichnung des Goethe-Gymnasiums zur Umweltschule

Am 10. September fand in Fulda die Auszeichnungsfeier hessischer Schulen im Programm „Umweltschulen – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ statt. Mit dabei war auch diesmal das Goethe-Gymnasium, dem mit den Handlungsbereichen „Interdisziplinäres BNE-Projekt : Der Wald als schützenswerter Lebensraum“ und der „Bestandsaufnahme : The Whole School Approach“ die verdiente Auszeichnung zur Umweltschule ausgesprochen wurde.Beim […]

Das neue AG-Programm 2024/25

Hier findest du das neue interaktive AG-Programm 2024/25! Folge dem QR-Code oder verwende einfach folgenden Link: AG-Programm 2024/25