Der „Wahnsinn“ geht weiter!

Handball-Teams vom Goethe-Gymnasium siegen beim Regionalentscheid Mit zwei Nachwuchs-Teams ist das Goethe-Gymnasium am 22.01. beim Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugendtrainiert für Olympia an den Start gegangen. In Melsungen sollten die Vertreter für das Landesfinale ermittelt werden. Die Mädchen und Jungs der Geburtsjahrgänge 12,13 und 14 (WK IV) reisten hochmotiviert mit der Bahn an. In sehr engen […]
Schülerinnen und Schüler erleben Diplomatie hautnah: Planspiel „Globalisierung gestalten“

Am 17. und 18. Januar nahmen drei Leistungskurse für Politik und Wirtschaft an einem Planspiel in der Evangelischen Akademie Hofgeismar teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Globalisierung gestalten. Multilaterale Zusammenarbeit oder nationale Alleingänge?“ Mit dabei waren zwei Kurse des Goethe-Gymnasiums, geleitet von Markus Mengel und Dr. Nico Weinmann, sowie ein Kurs der Melanchthon-Schule Steinatal. […]
Sensationeller Sieg beim Stadt-/Kreisentscheid Handball Jugend trainiert für Olympia

„Zappelziegen“ und „Zebras“ siegen überlegen im WK IV (2012-2015) Was für ein Erfolg am 12.12.2024 beim Stadt-/Kreisentscheid Handball im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia am Lichtenberggymnasium. Die Mädchen- und Jungenmannschaft haben sich beide ungeschlagen für den Regionalentscheid am 22.01.2025 in Melsungen qualifiziert. Beide Mannschaften zeigten eine hervorragende Abwehrleistung und sehr gute TorhüterInnen. In drei spielen […]
Klassenausflug zu den Kassel Huskies

Am 15. November besuchte die Sportklasse 7e gemeinsam mit einigen Eltern und Geschwisterkindern das Eishockeyspiel der Kassel Huskies gegen Bad Nauheim. Ermöglicht wurde dieser Ausflug durch das Engagement einer Mutter aus der Klasse, die die Tickets organisierte. Die Huskies boten ein schönes Rahmenprogramm, sodass die gesamte Klasse nach dem Spiel auf das Eis zu den […]
Kassel – Woran denkst du zuerst…

Begabtentage 2024 in Kassel 24 motivierte Jugendliche aus neun Partnerschulen für Begabungsförderung der Stadt Kassel und des Umlandes kamen am 11. und 12. November 2024 im Stadtmuseum Kassel und dem Offenen Kanal zu den 5. Begabtentagen zusammen. Sie folgten damit der Tradition andere besonders interessierte Jugendliche beim gemeinsamen Arbeiten kennenzulernen. Nach einer kurzen – von […]
Informationen für TAG-Eltern

Elterninformationen des Elternabends für die TAG2 – 2024 Download Anmeldeformular TAG Download Präsentation mit Informationen zu unseren Sportklassen Download
kommit©

Schon mal müde und erschöpft beim Fahrradfahren gewesen oder einen Defekt am Fahrrad gehabt? Das erschwert die Weiterfahrt beträchtlich! kommit© ist ein Bike-Zugsystem eines jungen Unternehmens aus Treuchtlingen, welches nun Verwendung in unserer Bikeschool findet! Beim Mountainbikefahren kann es vorkommen, dass Defekte am Bike oder Erschöpfung bei Schülerinnen und Schülern eine Weiterfahrt verhindern oder erschweren. […]
Leichtathleten vom Goethe-Gymnasium in Berlin

Die Bundesfinalentscheidungen von „Jugend trainiert für Olympia“ wurden vom 15.-19.09.2024 in Berlin ausgetragen. Die Deutsche Schulsportstiftung organisierte die diesjährigen Herbstfinalveranstaltungen, als weltgrößte Schulsportveranstaltung, in einer bemerkenswerten Professionalität. Die Leichtathletinnen vom Goethe-Gymnasium qualifizierten sich als Landessieger Hessen im WK2 Mädchen (Jahrgänge 2007-2009). Bereits zum zwölften Mal in zwölf Jahren errang ein Leichtathletik-Team des Goethe-Gymnasiums Kassel einen […]
Judo-Team des Goethe-Gymnasiums beim Herbstfinale in Berlin Jugend trainiert für Olympia

Bei den Deutschen Schulmeisterschaften JtfO 2024 startete das Goethe-Gymnasium Kassel mit dem Judo-Team Jungen WK III bei dem Sportforum-Berlin. Die Jungen aus Kassel zeigten am ersten Tag starke Leistungen in ihrem Viererpool. Sie trafen aufstarke Gegner aus Schleswig-Holstein, Berlin und Hamburg.In der ersten Begegnung gegen die Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg (Schleswig-Holstein) gewannen unsere Jungs alle Kämpfe […]
Erneute Auszeichnung des Goethe-Gymnasiums zur Umweltschule

Am 10. September fand in Fulda die Auszeichnungsfeier hessischer Schulen im Programm „Umweltschulen – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ statt. Mit dabei war auch diesmal das Goethe-Gymnasium, dem mit den Handlungsbereichen „Interdisziplinäres BNE-Projekt : Der Wald als schützenswerter Lebensraum“ und der „Bestandsaufnahme : The Whole School Approach“ die verdiente Auszeichnung zur Umweltschule ausgesprochen wurde.Beim […]